top of page

Das Grundstück einer Berner Vorortgemeinde liegt an einem Waldrand mit weitem Ausblick nach Westen. Die Parzellengröße ist durch eine schräg verlaufende Waldabstandslinie beschränkt. Der Ersatzneubau wird auf dem bestehenden Keller positioniert. Mit einem leicht abgewinkelten, monolithischen Kubus wird eine effiziente Raumordnung erzielt, die im Inneren in mehreren Bereichen die Struktur der Einstöckigkeit verlässt und spannende Bezüge und Perspektiven herstellt. Der Ausblick nach Westen wird durch eine breite, zweistöckige Fensterfront im Wohn-, Küchen- und Essbereich mit Galerie im Obergeschoss betont. Die kompakte Gebäudeform wird durch eine Dachterrasse vor dem Masterbedroom aufgebrochen, die eine intime Außenzone schafft. Die stringente Fassadenordnung mit zwei quadratischen Fenstergrößen wird durch zwei nach außen gestülpte Fensterelemente variiert.
Die zukunftsweisende Disposition des Volumens ermöglicht eine spannende und gleichzeitig effiziente Raumqualität. Gleichzeitig wird durch die Massstäblichkeit und Elemente wie Lochfassaden und Dachform, der Bezug zum Quartier verankert.

0185_Monolith

Ort

Fertigstellung

Auftraggeber

Typ

Konstruktion

Baukosten

Agglomeration Bern

Studie im 2024

Privat

EFH

Massivbauweise

k.A.

bottom of page